|
Autodesk Revit : Große DWG-Datei = Revit sehr langsam
Bernd Querbach am 21.09.2006 um 10:33 Uhr (0)
Habe jetzt folgende Lösung gefunden:Die DWG Datei (Autocad 2000) habe ich mit Megacad importiert, und als DWG-Datei (Autocad 2004) wieder gespeichert.Jetzt funktioniert es einwandfrei.Leider gehen bei der Konvertierung einige Linienstile und Textgrößen verloren, aber besser so wie garnicht.Gruß Bernd ------------------WinXP SP2, Revit 8.1, (Demo Revit 9) Laptop - 2,0 Ghz, 1 GB
|
In das Form Autodesk Revit wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hola,kann mir jemand kurz und schmerzlos die Unterschiede nennen von"AutoCAD ADT" (ich kenn die 2006er) und "AutoCAD Architecture" (ersetzt das ADT?) bzw. "AutoCAD Revit Architecture Suite".Sind das Unterschiedliche Hersteller, Versionen oder Aufsätze?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 12:30 Uhr (0)
Hi niku.Besten Dank.Und acadgraph ist nur der Vertrieb, der mal Palladio entwickelt hat, oder wie?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 19:45 Uhr (0)
Hola,besten Dank.Werde wohl demnächst auch mit ACA arbeiten müssen.Melde mich dann bestimmt öfters ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |